Suchergebnisse

5480Suchergebnisse

Results list

  • DatensatzAmt für Raumentwicklung und Geoinformation

    Oberflächengewässerfassungen

    Punktobjektklasse der Oberflächengewässerfassungen (Entnahme von Wasser aus Seen, Weihern, Flüssen, Bächen)

  • DatensatzAmt für Raumentwicklung und Geoinformation

    Wanderwege

    Der Geodatensatz beinhaltet sowohl die Wanderwegnetze, die in Abschnitte gleicher Attributierung unterteilt sind, als auch Routen und die Standorte der Wegweiser.

  • DatensatzAmt für Raumentwicklung und Geoinformation

    Archäologische Fundstellen

    Schützenswerte archäologische Fundstellen gemäss Richtplankapitel S33. Dieser Datensatz umfasst die jeweilige Ausdehnung dieser Fundstellen.

  • DatensatzAmt für Raumentwicklung und Geoinformation

    Forstorganisation

    Organisationseinheiten des St.Galler Forstdienstes. Bei den Forstrevieren sind sowohl die hoheitlichen als auch die bewirtschafteten Reviere enthalten. Die hoheitlichen Reviere decken lückenlos den ganzen Kanton St.Gallen ab. Die bewirtschafteten Gebiete in den Nachbarkantonen und die von anderen Kantonen auf St.Galler Boden bewirtschafteten Wälder sind entsprechend attributiert.

  • DatensatzAmt für Raumentwicklung und Geoinformation

    Kläranlagendatenbank

    Die Punktdaten zeigen die Standorte der ARAs im Kanton St.Gallen. Die Flächendaten bilden die theoretischen Einzugsgebiete der ARA ab, wobei damit nicht gesagt wird, dass alle innerhalb der Einzugsgebiete gelegenen Gebäude an die ARA angeschlossen sind.

  • DatensatzAmt für Raumentwicklung und Geoinformation

    Altholzinseln

    Die vertraglich gesicherten Altholzinseln dienen der Sicherstellung einer minimalen Anzahl alter, dicker, stehender Bäume. Sie bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, die auf Alt- und Totholz angewiesen sind.

  • DatensatzAmt für Raumentwicklung und Geoinformation

    Gewässerraum Zusatzinformationen

    Der Geodatensatz Gewässerraum Zusatzinformationen enthält potenzielle Gewässerräume nach Übergangsrecht. Diese werden abgeleitet aus den Geodatensätzen Gewässerraum Grundlagen, GN10 sowie der Amtlichen Vermessung.

  • DatensatzAmt für Raumentwicklung und Geoinformation

    Wasserrecht

    Daten sind zusammen mit den hydrogeologischen Objekten Bestandteil des Wasserrechts- und Grundwasserverzeichnisses (Art. 42 und 43 GNG) und enthalten Angaben (schematische Verbindungen und Wasserrechtsnummern) über Nutzungsrechte und Anlagen.

  • DatensatzAmt für Raumentwicklung und Geoinformation

    Strassenlärmbelastungskataster

    Die Emissionen, im LBK als Immissionslinien dargestellt, liefern die Grundlage für die Abschätzung der Strassenlärmbelastung bei einzelnen Liegenschaften und dienen als Basis für die Erstellung von Lärmbeurteilungen. Der LBK wurde auf der Basis von Verkehrszählungen und -modellen hergeleitet sowie mit dem Modell sonROAD18 des BAFU berechnet. Die Daten beziehen sich auf das Jahr 2023.

  • DatensatzAmt für Raumentwicklung und Geoinformation

    Bestandeskarte

    Auf der Grundlage von Infrarot-Luftbildern kartierte Waldbestände. Sie bilden eine wichtige Grundlage für die forstliche Planung und dokumentieren den Waldzustand im Jahr der Kartierung.

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchen?
Gerne geben wir Ihnen auch persönlich Auskunft. Bitte melden Sie sich via Kontaktformular bei uns.
Kontaktformular