Suchergebnisse

5480Suchergebnisse

Results list

  • DatensatzPark- und Grünanlagen, Grün Stadt Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Verkehrszonen

    Bestehende Verkehrszonen (T30-Zonen, Begegnungszonen, Fussgängerzonen) in der Stadt Zürich. Falls vorhanden, gibt es die Angabe, seit wann die Zone rechtskräftig ist und wann es umgesetzt (signalisiert/markiert) wurde. **Zweck**: Bestehende Verkehrszonen (T30-Zonen, Begegnungszonen, Fussgängerzonen) in der Stadt Zürich. Falls vorhanden, gibt es die Angabe, seit wann die Zone rechtskräftig ist und wann es umgesetzt (signalisiert/markiert) wurde.

  • DatensatzEntsorgung + Recycling Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Beteiligung am Urnengang der Nationalrats- und Ständeratswahlen nach Stadtquartier

    Die hier ausgewiesenen Zahlen entsprechen der **Anzahl eingegangener Stimmrechtsausweise** den Nationalrats- und Ständeratswahlen aufgeschlüsselt nach statistischem Stadtquartier.

  • DatensatzEntsorgung + Recycling Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Bevölkerung und Anzahl Nationalitäten nach Stadtquartier

    Anzahl unterschiedliche Staatsangehörigkeiten und wirtschaftliche Wohnbevölkerung der Stadt Zürich nach Staatsangehörigkeit, Statistischem Stadtquartier und Jahr.

  • DatensatzEntsorgung + Recycling Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Eheschliessung nach Nationalität und Geschlecht der Eheschliessenden

    Diese Daten beschreiben die Anzahl Eheschliessungen nach der Nationalität und Geschlecht der Eheschliessenden.

  • DatensatzPark- und Grünanlagen, Grün Stadt Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Amtliche Vermessungsdaten Stadt Zürich Jahresendstand 2008

    Die amtliche Vermessung (AV) liefert geometrische Daten zum Grundeigentum und ist die Grundlage für viele weitere geografische Informationen und Anwendungen in Wirtschaft, Verwaltung und Privatleben. Achtung: Dies ist der Jahresendstand 2008 der AV-Daten! **Zweck**: Als amtliche Vermessung im Sinne von Artikel 950 ZGB gelten die zur Anlage und Führung des Grundbuchs vom Kanton genehmigten und vom Bund anerkannten Vermessungen. Die Daten der amtlichen Vermessung sind Georeferenzdaten, die von Behörden des Bundes, der Kantone und der Gemeinden sowie von der Wirtschaft, der Wissenschaft und Dritten zur Gewinnung von Geoinformationen verwendet werden. Auf dem GeoServer sind für die stadtinternen Nutzenden optimierte Tabellenstrukturen aufgeschaltet.

  • DatensatzEntsorgung + Recycling Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Liegenschaften-Markt Stadt Zürich: Umgruppierte Inhalte von BAU514OD5144.csv als Basis für die LIMA-Applikation auf der Website von Statistik Stadt Zürich (Medianpreise und Handänderungszahl nach Zonenart und Stadtquartier)

    Auswertungen aus der Handänderungsstatistik. Pro Stadtquartier sind sieben Reihen verfügbar, die auf drei verschieden berechneten Preisreihen und auf drei verschiedenen Datengrundlagen basieren, vgl. Attribute (weiter unten). Neben dem Medianpreis wird jeweils auch die Anzahl Handänderungen ausgewiesen. Bitte beachten Sie für das korrekte Verständnis zu den Daten die unten aufgeführten weiteren Erläuterungen in der Rubrik **«Bemerkungen»**.

  • DatensatzEntsorgung + Recycling Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Gemeinderatswahlen 2022: Alle Kandidierenden

    Liste aller Kandidierenden für die Gemeinderatswahlen 2022 mit Angaben zum Vor- und Nachnamen, Geschlecht, Geburtsjahr, Beruf, Liste, Listenkürzel, Listenbezeichnung, Kandidatennummer, Wahlkreis und ob es sich um eine Wieder- oder Neuwahl handelt.

  • DatensatzEntsorgung + Recycling Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Anzahl Gebäude in Bestand nach Gebäudeart

    Der Datensatz enthält die Anzahl Gebäude in Bestand nach Gebäudeart.

  • DatensatzEntsorgung + Recycling Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Fertilitätsrate nach Jahr und Alter der Mutter

    Fertilitätsraten nach Jahr und Alter der Mutter.

  • DatensatzEntsorgung + Recycling Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Kunstsammlung der Stadt Zürich

    Die Förderung der bildenden Kunst hat in der Stadt Zürich eine lange Tradition. Seit über 120 Jahren erwirbt die Stadt gezielt Kunstwerke. Diese Ankäufe werden von der Fachstelle Kunstsammlung, angegliedert an die Immobilen Stadt Zürich, bewirtschaftet. Hier ist ein Teil der Kunstwerke abrufbar.

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchen?
Gerne geben wir Ihnen auch persönlich Auskunft. Bitte melden Sie sich via Kontaktformular bei uns.
Kontaktformular