Suchergebnisse

5480Suchergebnisse

Results list

  • DatensatzPark- und Grünanlagen, Grün Stadt Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Teilplan Entlastungssystem Rasterkarte

    Der Teilplan Entlastungssystem ist einer von drei Teilplänen (vgl. Teilplan Hitzeminderung und Teilplan Kaltluftsystem), die gemeinsam das Planwerk zur Fachplanung Hitzeminderung bilden. Dargestellt werden Freiraumkategorien (Entlastungsräume). Dabei handelt es sich um Elemente des Entlastungssystems. Sommerkühle Freiräume sollen beispielsweise in kurzer Distanz oder auf klimatisch angenehmen Wegen erreichbar sein. Dieses klimaoptimierte Freiraumnetz (Entlastungssystem) ist speziell für Hotspots zu entwickeln. Hotspots sind Gebiete, die aufgrund ihrer Lage und Stadtstruktur einer hohen Wärmebelastung ausgesetzt sind, eine hohe Bevölkerungsdichte und sensible Nutzungen aufweisen. Die bezeichneten stadteigenen Anlagen und Objekte weisen aus Sicht Fachplanung Hitzeminderung Potenziale für die zukünftige stadtklimatische Optimierung auf. Nachhaltige Lösungen sind insbesondere im Hoch- und Tiefbau in den nachfolgenden Planungsprozessen zu finden. HINWEIS: Die Fachplanung Hitzeminderung inkl. Teilpläne löst im Zusammenhang mit STRB Nr. 178/2020 die im Rahmen der KLAZ 2011 mit dem STRB Nr. 1384/2011 beschlossenen Planungsgrundlagen und Empfehlungen ab. **Zweck**: Der Teilplan Entlastungssystem richtet sich vordringlich an die öffentliche Hand, die das klimaoptimierte Freiraumnetz über die kommenden Jahre möglichst weitgehend herstellen soll. Bezugsmassstab ist 1:15 000.

  • DatensatzPark- und Grünanlagen, Grün Stadt Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Grünflächen

    Beschreibt die internen Zuständigkeiten nach Produkten und Erfassungseinheiten in den vom Geschäftsbereich Park- und Grünanlagen GSZ verwalteten oder bewirtschafteten Flächen. **Zweck**: GSZ setzt das Flächenmanagementsystem (FMS) zur Verwaltung von Grünflächen, zur Auskunft von Zuständigkeiten innerhalb von GSZ oder zur Ermittlung von Kennzahlen und Benchmarks ein. Der Geodatensatz Grünflächen stellt einen vereinfachten Auszug aus dem FMS dar, welcher Auskunft über die Bezeichnungen sowie Produkt- und Teilproduktzuteilungen der vom Geschäftsbereich Park- und Grünanlagen verwalteten oder bewirtschafteten Grünanlagen gibt.

  • DatensatzPark- und Grünanlagen, Grün Stadt Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Amtliche Vermessungsdaten Stadt Zürich Jahresendstand 2007

    Die amtliche Vermessung (AV) liefert geometrische Daten zum Grundeigentum und ist die Grundlage für viele weitere geografische Informationen und Anwendungen in Wirtschaft, Verwaltung und Privatleben. Achtung: Dies ist der Jahresendstand 2007 der AV-Daten! **Zweck**: Als amtliche Vermessung im Sinne von Artikel 950 ZGB gelten die zur Anlage und Führung des Grundbuchs vom Kanton genehmigten und vom Bund anerkannten Vermessungen. Die Daten der amtlichen Vermessung sind Georeferenzdaten, die von Behörden des Bundes, der Kantone und der Gemeinden sowie von der Wirtschaft, der Wissenschaft und Dritten zur Gewinnung von Geoinformationen verwendet werden. Auf dem GeoServer sind für die stadtinternen Nutzenden optimierte Tabellenstrukturen aufgeschaltet.

  • DatensatzPark- und Grünanlagen, Grün Stadt Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Haushalte in Neubauwohnungen nach Bauperiode, Zimmerzahl, Eigentumsart, Haushalttyp und Quartier

    Der Datensatz zeigt auf, wie dicht die Neubauwohnungen der letzten 15 Jahre bewohnt werden. Er unterscheidet dabei nach Art der Haushalte sowie nach Eigentumsart der Gebäude, nach Wohnungsgrösse und nach Stadtquartier. Bitte beachten Sie für das korrekte Verständnis zu den Daten die unten aufgeführten weiteren Erläuterungen in der Rubrik **«Bemerkungen»**.

  • DatensatzPark- und Grünanlagen, Grün Stadt Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Gemeinderatswahlen 2018: Alle Kandidierenden

    Angaben zu allen 1054 Kandidierenden für die Gemeinderatswahlen 2018 nach Vor- und Nachname, Geschlecht, Geburtsjahr, Beruf und Liste.

  • DatensatzPark- und Grünanlagen, Grün Stadt Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Historische Karte von Hans Conrad Gyger (1667)

    <a style="font-weight:bold" href="https://www.geolion.ktzh.ch/geodatensatz/3253" target="_blank">Metadaten Kanton Zürich</a> Aus dem 17. Jahrhundert liegen im Staatsarchiv des Kantons Zürich verschiedene Originalkarten des berühmten Zürcher Kartografen Hans Conrad Gyger (1599-1674) vor, aus welchen das 1667 fertiggestellte Kartengemälde des Zürcher Herrschaftsgebiets hervorsticht. Die Gygerschen Karten dienten fast 200 Jahre lang als verbindliche Vorlagen weiterer Kantonskarten. Das Original ist ostorientiert und z.T. etwas ungenau. Mit Passpunkten wurde versucht, das Gemälde zu entzerren. Originaltitel: Einer Loblichen Statt Zürich Eigenthümlich-Zugehörige Graff- und Herrschaften, Stett, Land und Gebiett. Sampt deroselben anstossenden benachbarten Landen, und gemeinen Landvogteiyen: Mit Bergen und Thalen, Höltzer und Wälden, Wasseren, Strassen und Landmarchen. Massstab: ca. 1:32'000; Format (B x H [cm]): 230 x 226; Tinte, Aquarell auf Papier **Zweck**: Dokumentation

  • DatensatzPark- und Grünanlagen, Grün Stadt Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    LBK_VERKEHR_TRAM (3D)

    bitte ausfüllen **Zweck**: bitte ausfüllen

  • DatensatzPark- und Grünanlagen, Grün Stadt Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Standorte ZüriVelo

    Offizielle Standorte der Veloverleihstationen von Züri Velo (PubliBike). **Zweck**: Dieser Datensatz dient zur Übersicht der Standorte. Die IDs können zur Verknüpfung von Auslastungsstatistiken etc. verwendet werden. Werden täglich über eine Schnittstelle zu PubliBike aktualisiert.

  • DatensatzPark- und Grünanlagen, Grün Stadt Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Fernwärme, Netzlänge

    <![CDATA[ Gesamte Netzlänge (Trassen) in km im Fernwärmeverbund KVA und Holz ]]>

  • DatensatzPark- und Grünanlagen, Grün Stadt Zürich, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement

    Öffentliche Beleuchtung der Stadt Zürich

    Öffentliche Beleuchtungsstellen (Leuchten) der Stadt Zürich: Strassen- und Wegbeleuchtung, Beleuchtung für die Schifffahrt, Spezialbeleuchtung (Objekt-, Kunst- und Schmuckbeleuchtung). Kontakt für Datenbezug: NetzKundenAnliegen@ewz.ch **Zweck**: Dokumentation der Beleuchtungsstellen

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchen?
Gerne geben wir Ihnen auch persönlich Auskunft. Bitte melden Sie sich via Kontaktformular bei uns.
Kontaktformular