Suchergebnisse

5480Suchergebnisse

Results list

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Wegzüge nach auswärts nach Herkunft und Geschlecht

    Anzahl Wegzüge von Personen aus der Stadt Zürich nach Herkunft, Geschlecht und Jahr.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Primärenergiebilanz Stadt Zürich, ohne Klimakorrektur, 1990 - 2016

    Primärenergiebilanz Stadt Zürich, inkl. internationalem Flugverkehr, ohne Klimakorrektur [Watt/Person].

  • DatensatzStaatskanzlei Zug

    Kantonsratswahl 2014 Gemeinde Walchwil

    Schlussresultate der eidgenössischen Wahl "Kantonsratswahl 2014 Gemeinde Walchwil", 5. Oktober 2014, Kanton Zug, aufgeschlüsselt nach Kandidaten und Gemeinden.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Höchste abgeschlossene Ausbildung der Erwerbstätigen nach Geschlecht

    Dieser Datensatz enthält den Anteil von Erwerbstätigen (gemäss ILO) nach Bildungsgrad und Geschlecht.

  • DatensatzStaatskanzlei Zug

    Volksinitiative vom 23. Januar 2012 «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)»

    Schlussresultate der eidgenössischen Abstimmung "Volksinitiative vom 23. Januar 2012 «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)»", 18. Mai 2014, Kanton Zug, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Wegzüge nach auswärts nach Wegzugsort, Stadtquartier, Geschlecht, Altersgruppe und Zivilstand

    Anzahl Wegzüge von Personen aus der Stadt Zürich nach Wegzugsort, Stadtkreis, Statistischem Stadtquartier, Geschlecht, Altersgruppe, Zivilstand und Jahr. Die Wegzugsorte sind auf Bezirks- und Kantonensebene aggregiert, in welche die Personen in der Schweiz weggezogen sind. Wenn sie ins Ausland weggezogen sind, so ist eine Aggregierung nach Region und Kontinent möglich.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Passantenfrequenzen an der Bahnhofstrasse - Stundenwerte

    Die Messung von Passantenfrequenzen kann wichtige Hinweise auf die Attraktivität und die Nutzung von Orten geben. Im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojektes zwischen dem internationalen Immobilienberatungsunternehmen CBRE, dem PropTech Unternehmen hystreet.com, Swiss Life Asset Managers, der Stadtentwicklung Zürich und der Vereinigung Zürcher Bahnhofstrasse werden durch die Firma Hystreet an der Bahnhofstrasse Passantenfrequenzen erhoben. Die Messungen erfolgen mit Laserscannern und werden stündlich aktualisiert. Aktuell gibt es **drei Messgebiete** (siehe [hystreet_locations.json](https://data.stadt-zuerich.ch/dataset/hystreet_fussgaengerfrequenzen/download/hystreet_locations.json)): - Bahnhofstrasse (Nord), - Bahnhofstrasse (Mitte), - Bahnhofstrasse (Süd), - Lintheschergasse (seit 13.03.2024), Jedes der genannten Gebiete kann in drei Zonen unterteilt werden: - Zone 1 - Zone 2 - Zone 3 Die Messwerte werden der Zone 99 angerechnet, falls sie keiner der drei Zonen zugeordnet werden können. Die Zonen definieren sich über die Straßen-/Bürgersteigseiten: Die gezählten Passanten sind jeweils einer Bürgersteigseite zugeordnet. Bei allen Gebieten und Zonen kann zwischen Erwachsenen und Kindern sowie nach der Laufrichtung (Bürkliplatz oder Hauptbahnhof) unterschieden werden. Desweiteren beinhaltet der Datensatz auch Angaben zum Wetter und zur Temperatur während des Messzeitpunkts.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Gemeinderatswahlen 2018: Resultate aller Kandidierenden und Herkunft der Stimmen

    Detaillierte Resultate der erhaltenen Stimmen aller 1054 Kandidierenden für die Gemeinderatswahlen 2018 nach Vor- und Nachname, Wahlkreis, Liste, Total Stimmen, parteieigener Stimmen, parteieigenen Stimmen aus unveränderten Wahllisten, parteifremden Stimmen, Stimmen aus veränderten Wahllisten, etc.

  • DatensatzStaatskanzlei Zug

    Gebührengesetz

    Schlussresultate der kantonalen Abstimmung "Gebührengesetz", 27. November 2011, Kanton Zug, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Ehescheidungen nach Zahl minderjähriger Kinder

    Diese Daten beschreiben die Ehescheidungen nach Zahl minderjähriger Kinder.

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchen?
Gerne geben wir Ihnen auch persönlich Auskunft. Bitte melden Sie sich via Kontaktformular bei uns.
Kontaktformular