Suchergebnisse
Results list
Bevölkerungsentwicklung nach institutionellen Gliederungen, 1850-2000
Dieses Dataset präsentiert der Wohnbevölkerung am wirtschaftlichen Wohnsitz nach Kanton, Bezirk und Gemeinde, 1850 - 2000.
Bauvorhaben nach Kategorie der Auftraggeber und nach Art der Bauwerke, 1995-2012
Dieses Dataset präsentiert die jährliche Anzahl der Bauvorhaben nach Kanton und Gemeinde, Kategorie der Auftraggeber (Bund, Kantone, Gemeinden, institutionelle Anleger, Bau- und Immobiliengesellschaften, Privatpersonen) und Art der Bauwerke (Hochbau, Tiefbau), 1995 - 2012.
Landwirtschaftsbetriebe: Motorisierte Fahrzeuge, nicht motorisierte Maschinen und Hofeinrichtungen nach Kanton
Dieses Dataset präsentiert die Zahl der motorisierten Fahrzeuge, der nicht motorisierten Maschinen und der festen Anlagen in landwirtschaftlichen Betrieben nach Kanton, 2010 und 2013.
Erwerbsmodelle: Aufteilung der Erwerbstätigkeit in Paarhaushalten nach regionalen Merkmalen
Rechnungen der Forstbetriebe ab 50 ha Wald, bis 2014, in Franken
Dieses Dataset präsentiert die jährlichen Rechnungen der Forstbetriebe ab 50 ha (Einnahmen, Ausgaben, Gewinn/Verlust) nach Forstzone (Jura, Mittelland, Voralpen, Alpen, Alpen-Südseite) und Kanton, 2004-2014.
Grundbuch- und Notariatsverwaltung: Geschäftsfallstatistik Bereich Notariat
Der Datensatz beinhaltet die Statistiken der Notariate im Kanton Thurgau ab 2017. Seit der Reorganisation der Grundbuchämter und Notariate im Kanton Thurgau per 1. Juni 2016 ist pro Bezirk ein Notariat für die Nachlassregelung, die Gesellschaftsgründungen, die öffentliche Beurkundung von Verträgen, Erklärungen und Tatsachen, die Beglaubigungen, die Bearbeitung von Nachlässen (Ausstellung der Erbenbescheinigungen, Testamentseröffnungen etc.) sowie für die Bürgschaften zuständig.Datenquelle: Grundbuch- und Notariatsverwaltung
Grundbuch- und Notariatsverwaltung: Geschäftsfallstatistik Bereich Grundbuch
Der Datensatz beinhaltet die Statistiken der Geschäftsfälle der Grundbuchämter im Kanton Thurgau ab 2017. Seit der Reorganisation der Grundbuchämter und Notariate im Kanton Thurgau per 1. Juni 2016 ist pro Bezirk ein Grundbuchamt für die Führung des Grundbuches, die öffentliche Beurkundung von Rechtsgeschäften an Grundstücken (Kaufvertrag, Dienstbarkeiten etc.) sowie Beglaubigungen im Zusammenhang mit Rechtsgeschäften über Rechte an Grundstücken zuständig.Datenquelle: Grundbuch- und Notariatsverwaltung
Gemeinderechnungen 2020
Der Datensatz enthält die Jahresberichte der politischen Gemeinden im Kanton Thurgau, bestehend aus den Kontensalden per 31.12. des entsprechenden Jahres für Erfolgsrechnung, Investitionsrechnung und Bilanz. Die Konten sind auf 4. Stelle verdichtet, die Funktionen auf 3. Stelle. Die Einteilung der Konten basiert auf dem Kontenplan, wie er in der Fachempfehlung 03 des Schweizerischen Rechnungslegungsgremiums für den öffentlichen Sektor (SRS-CSPCP) vorgesehen ist. Der Kontenplan umfasst eine vierstellige Struktur und wird regelmäßig (im Prinzip jährlich) aktualisiert. Die aktuellste Version kann hier eingesehen werden: [Harmonisierter Kontenplan | SRS-CSPCP](https://www.srs-cspcp.ch/de/harmonisierter-kontenplan-n17986).Datenquelle: Finanzverwaltung Kanton Thurgau
Dokumente zu politischen Geschäften des Grossen Rats des Kantons Thurgau
Der Datensatz enthält die Titel sowie die URL zu allen Dokumenten, welche zu politischen Geschäften im Grossen Rat seit 2008 eingereicht/veröffentlicht wurden. Ausserdem enthält der Datensatz die Geschäftsnummer sowie den Titel des jeweiligen Geschäfts und kann so mit weiteren Datenätzen zum Grossen Rat wie den [Vorstösserinnen und Vorstössern](https://data.tg.ch/explore/dataset/sk-stat-141/information/) oder den [Geschäften](https://data.tg.ch/explore/dataset/sk-stat-140/information/) verbunden ("gejoint") werden. Die Daten stammen aus der elektronische Geschäftsdatenbank des Grossen Rats (GRGEKO) und werden täglich automatisiert aktualisiert.
Swiss residential property price index (IMPI)