Suchergebnisse

5480Suchergebnisse

Results list

  • DatensatzSozialstatistik / Evaluation, Soziale Dienste, Sozialdepartement

    Geburten nach Geburtenreihenfolge und Herkunft des Kindes

    Geburten nach Geburtenreihenfolge und Herkunft des Kindes.

  • DatensatzKanton Zürich

    WMS Klimamodell 2024: Bewertungskarte Nacht - Zukunftsszenario

    Die Bewertungskarten liegen differenziert für eine Tag- und Nachtsituation sowie für den Ist-Zustand (Status-Quo) und ein Zukunftsszenario vor. Sie enthalten eine flächendeckende Bewertung der klimatischen Belastungssituationen (Siedlungs- und Verkehrsräume) und Entlastungsfunktionen (Grünflächen, bioklimatische Bedeutung) und stellen damit die fachliche Abwägungsgrundlage für regional ausgerichtete Planungen dar. Nicht zuletzt dienen die Bewertungskarten und die daraus abgeleitete Planungshinweiskarte auch der Information der Öffentlichkeit für eine möglichst fundierte Beteiligung im Rahmen von Planungsverfahren.

  • DatensatzKanton Zürich

    WMS Klimamodell 2024: Klimaanalysekarte Tag - Zukunftsszenario

    Aktualisierte Klimaanalysekarten aus der Anwendung des Klimamodells FITNAH für das Gebiet des Kantons ZH. Rasterdaten mit 5m x 5m räumlicher Auflösung.

  • DatensatzKanton Zürich

    WMS Klimamodell 2024: Bewertungskarte Nacht - Status Quo

    Die Bewertungskarten liegen differenziert für eine Tag- und Nachtsituation sowie für den Ist-Zustand (Status-Quo) und ein Zukunftsszenario vor. Sie enthalten eine flächendeckende Bewertung der klimatischen Belastungssituationen (Siedlungs- und Verkehrsräume) und Entlastungsfunktionen (Grünflächen, bioklimatische Bedeutung) und stellen damit die fachliche Abwägungsgrundlage für regional ausgerichtete Planungen dar. Nicht zuletzt dienen die Bewertungskarten und die daraus abgeleitete Planungshinweiskarte auch der Information der Öffentlichkeit für eine möglichst fundierte Beteiligung im Rahmen von Planungsverfahren.

  • DatensatzKanton Zürich

    WMS Klimamodell 2024: Planungshinweiskarte

    Modellierung 2024: Die Planungshinweiskarte (PHK) stellt die Aggregation der vier Bewertungskarten dar. Sie dient als Einstiegspunkt für Entscheidungsprozesse rund um die klimagerechte räumliche Entwicklung.

  • DatensatzKanton Zürich

    WMS Klimamodell 2024: Klimaanalysekarte Tag - Status Quo

    Aktualisierte Klimaanalysekarten aus der Anwendung des Klimamodells FITNAH für das Gebiet des Kantons ZH. Rasterdaten mit 5m x 5m räumlicher Auflösung.

  • DatensatzKanton Glarus

    WFS Kanton Glarus

    Web Feature Service der Geodaten des Kantons Glarus.

  • DatensatzKanton Zürich

    WMS Klimamodell 2024: Klimaanalysekarte Nacht - Zukunftsszenario

    Aktualisierte Klimaanalysekarten aus der Anwendung des Klimamodells FITNAH für das Gebiet des Kantons ZH. Rasterdaten mit 5m x 5m räumlicher Auflösung.

  • DatensatzKanton Zürich

    WMS Klimamodell 2024: Bewertungskarte Tag - Status Quo

    Die Bewertungskarten liegen differenziert für eine Tag- und Nachtsituation sowie für den Ist-Zustand (Status-Quo) und ein Zukunftsszenario vor. Sie enthalten eine flächendeckende Bewertung der klimatischen Belastungssituationen (Siedlungs- und Verkehrsräume) und Entlastungsfunktionen (Grünflächen, bioklimatische Bedeutung) und stellen damit die fachliche Abwägungsgrundlage für regional ausgerichtete Planungen dar. Nicht zuletzt dienen die Bewertungskarten und die daraus abgeleitete Planungshinweiskarte auch der Information der Öffentlichkeit für eine möglichst fundierte Beteiligung im Rahmen von Planungsverfahren.

  • DatensatzKanton Zürich

    WMS Klimamodell 2024: Bewertungskarte Tag - Zukunftszenario

    Die Bewertungskarten liegen differenziert für eine Tag- und Nachtsituation sowie für den Ist-Zustand (Status-Quo) und ein Zukunftsszenario vor. Sie enthalten eine flächendeckende Bewertung der klimatischen Belastungssituationen (Siedlungs- und Verkehrsräume) und Entlastungsfunktionen (Grünflächen, bioklimatische Bedeutung) und stellen damit die fachliche Abwägungsgrundlage für regional ausgerichtete Planungen dar. Nicht zuletzt dienen die Bewertungskarten und die daraus abgeleitete Planungshinweiskarte auch der Information der Öffentlichkeit für eine möglichst fundierte Beteiligung im Rahmen von Planungsverfahren.

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchen?
Gerne geben wir Ihnen auch persönlich Auskunft. Bitte melden Sie sich via Kontaktformular bei uns.
Kontaktformular