Suchergebnisse
Results list
Hydranten
Hydranten der Wasserversorgung Stadt Zürich und private Hydranten, welche von der Wasserversorgung Stadt Zürich unterhalten (gewartet) werden. **Zweck**: Dokumentation des Bestandes
3D-Stadtmodell Stadt Zürich Jahresendstand 1500
Das digitale 3D-Stadtmodell der Stadt Zürich um 1500 ist flächendeckend über das gesamte Gemeindegebiet verfügbar. Es bildet die vergangene Stadt in 3D ab. Zurzeit sind die 3D-Daten lediglich als einzelne OBJ_Wavefront Dateien verfügbar. **Zweck**: Die Geodatensätzen des historischen 3D-Stadtmodells bilden die Datengrundlage für folgende, interessante Einsatzgebiete: Siedlungsgeschichte, Vermittlung, Lebensbilder, Tourismus, Spielentwicklung, etc.
Stillgewaesserinventar
Inventar aller bekannten Weiher, Wasserbecken, Geschiebefänge und Staubereiche, wo mit Amphibien- und/oder Libellenvorkommen gerechnet wird. Die Liste ist im GSZ sowie ERZ Zuständigkeitsbereich abschliessend, nicht aber im restlichen Siedlungsgebiet (insbesondere Privatflächen). **Zweck**: Stillgewässer sind aufgrund ihrer hohen Biodiversität von grosser Bedeutung für den Naturschutz. Besonders wertvoll sind Gewässer mit den Leitarten Amphibien und/oder Libellen. Solche Stillgewässer wirken meist auch anziehend auf Erholungssuchende. Stillgewässerverluste sollen minimiert und wenn immer möglich kompensiert werden. Für deren Erhalt müssen Stillgewässer regelmässig gepflegt und von Zeit zu Zeit saniert werden. Der Datensatz dient als Planungsgrundlage für verschiedene Tätigkeiten: Bestimmung und Priorisierung der Pflegeeingriffe, Förderung des Biotopverbunds, Steuerung der Erholungsnutzung, Beurteilung von Baugesuchen und -Projekten (Baukoordination). Inwiefern und in welchem Umfang Massnahmen erforderlich sind, wird im Einzelfall geprüft.
Strassenlärmsanierung
Die 3. Etappe der Strassenlärmsanierung: Welche Temporegime sind geplant, um die Zürcher Bevölkerung von übermässigem Lärm zu schützen. **Zweck**: Strassenlärmsanierung
Trinkwasserqualität
Dieser Datensatz umfasst Messdaten zur Trinkwasserqulität der Wasserversorgung Zürich, aufgeteilt in Jahresdateien. Das Trinkwasser wird auf mehr als 300 mikrobiologische, limnologische sowie chemische Parameter untersucht. Die Messdaten stehen für jedes der drei Wasserwerke (Grundwasserwerk Hardhof, Seewasserwerk Lengg, Seewasserwerk Moos) zur Verfügung. Das Wasser der drei Trinkwasserwerke kann sich im Leitungsnetz vermischen. Je nach Quartier und Tageszeit kann daher die Zusammensetzung des Trinkwassers variieren.
Beschäftigte nach Beschäftigungsgrad
Diese Daten beinhalten aggregierte Beschäftigtenzahlen in der Stadt Zürich. Die Daten für die Stadt Zürich sind für den Zeitraum seit Q2 2003 verfügbar. Bitte beachten Sie für das korrekte Verständnis zu den Daten die unten aufgeführten weiteren Erläuterungen in der Rubrik **«Bemerkungen»**.
Familienzentrum
Familienzentrumstandorte in der Stadt Zürich **Zweck**: Lokalisierung Familienzentrum
Private Alters- und Pflegeheime sowie weitere Alterswohnformen
Private Alters- und Pflegeheime sowie weitere Alterswohnformen **Zweck**: Auffinden der privaten Alters- und Pflegeheime sowie weiterer Alterswohnformen
Öffentliche Planauflagen von Strassenbauprojekten gemäss § 13 StrG und § 16 und § 17 StrG
Aktuelle Planauflagen von Strassenbauprojekten nach Strassengesetz gemäss § 13 StrG und § 16 und § 17 StrG. Hinweis: Beinhaltet nicht die Planauflagen gemäss der restlichen Paragraphen. Diese sind auf der Webseite des TAZ zu finden bzw. können beim TAZ angefragt werden. **Zweck**: Planauflage
Wegzüge nach auswärts nach Tag, Stadtquartier, Geschlecht, Altersgruppe und Herkunft
Anzahl Wegzüge nach auswärts nach Tag, Altersgruppe, Geschlecht, Herkunft, Stadtkreis und Stadtquartier. Bei den Daten des aktuellsten Jahres handelt es sich um **provisorische** Daten. Diese können laufend korrigiert werden. Erst mit dem Jahresabschluss werden die Daten definitiv.