Suchergebnisse
Results list
Rinder - Anzahl Tiere mit Standortwechsel
Anzahl Rinder in der Schweiz und in Liechtenstein mit mindestens einem Standortwechsel (Standortwechsel, Einfuhr oder Ausfuhr) pro Jahr, unterteilt nach Anzahl je Rind.
Schafe - Sömmerungen nach Alter
Bestand der registrierten, lebenden Schafe im Sömmerungsgebiet im Zeitverlauf nach Alter in der Schweiz und in Liechtenstein. Die Jahresansicht zeigt den Tierbestand zum 25. Juli (DZV Artikel 98).
Rinder - Entwicklung der Tierhaltungen nach Kantonen
Anzahl Tierhaltungen mit Rindern, unterteilt nach Kantonen.
Schafe - Verteilung pro Gemeinde
Geografische Darstellung der Dichte von lebenden, registrierten Schafe pro Gemeinde und landwirtschaftlicher Zone gemäss Klassifikation BLW: Anzahl absolut, Anzahl pro Landfläche in km2 ohne Gewässer, Anzahl pro 100 Einwohner sowie die fünf beliebtesten Rassen. Bewegen Sie die «Maus» über die Karte, um die Ergebnisse anzuzeigen.
Schafe - Geburten nach Nutzungsarten und Geschlecht
Anzahl gemeldete Geburten von Schafen, unterteilt nach Nutzungsart der Mutter (Schafe gemolken oder anderes Schaf >1-jährig) und Geschlecht im Zeitverlauf (Literatur 1, 2, 3, 4).
Ziegen - Alter von Ziegen beim ersten Wurf
Verteilung des Alters (in Monaten) von Ziegen beim ersten Wurf (AEW) nach Jahr der Schlachtung und nach Nutzungsart. Das AEW wird im Bereich von 10-40 Monaten in Form eines Boxplots wiedergegeben. Zur Bestimmung des AEW werden nur Tiere geboren ab dem 1.4.2018 berücksichtigt. Die Einzeltieridentifikation und -registrierung von Kleinwiederkäuern wurden im Januar 2020 eingeführt. Analysen auf dieser Datenbasis können noch Verzerrungen aufweisen. Die Anzahl Beobachtungen nach Nutzungsart und Jahr findet sich im .csv.
Ziegen - Zwischenwurfzeit
Verteilung der Zwischenwurfzeit (ZWZ, in Tagen) von Ziegen nach Jahr der Schlachtung und nach Nutzungsart. Die ZWZ wird im Bereich von 100-530 Tagen in Form eines Boxplots wiedergegeben. Die Einzeltieridentifikation und -registrierung von Kleinwiederkäuern wurden im Januar 2020 eingeführt. Analysen auf dieser Datenbasis können noch Verzerrungen aufweisen. Die Anzahl Beobachtungen nach Nutzungsart und Jahr findet sich im .csv.
Equiden - Importe nach Ländern
Anzahl gemeldete Importe von Equiden, unterteilt nach Herkunftsland im Zeitverlauf (inkl. Meldungen aus Liechtenstein). Alle anderen Länder sind unter dem Begriff "Weitere Länder" zusammengefasst. Eine vollständige Liste (.csv) ist beim Herunterladen der Daten verfügbar.
Equiden - Namen der Hengstfohlen
Top 10 Namen für Hengstfohlen im Geburtsjahr. Tiere ohne Namen oder mit «technischen» Namensbezeichnungen werden in der Darstellung nicht berücksichtigt. Die Mehrheit aller Namen kommt nur einmal vor und schafft es nicht unter die Top 10.
Katzen - Entwicklung in der Schweiz und im Ausland
Bestand der registrierten, lebenden Katzen, unterteilt nach Halteradresse in der Schweiz und in Liechtenstein im Zeitverlauf.