Suchergebnisse

5480Suchergebnisse

Results list

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Haushaltsäquivalenz-Einkommen steuerpflichtiger natürlicher Personen nach Haushaltstyp und Stadtkreis

    Diese Daten beinhalten Quantilwerte des **steuerbaren Einkommens** natürlicher Personen, die in der Stadt Zürich **primär** steuerpflichtig sind. Bitte beachten Sie für das korrekte Verständnis zu den Daten die unten aufgeführten weiteren Erläuterungen in der Rubrik **«Bemerkungen»**.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Todesfälle nach Todesursache, Altersklasse und Geschlecht

    Diese Daten beinhalten Todesursachen nach Altersklasse und Geschlecht. Die Todesursachen stammen vom Bundesamt für Statistik und wurden mit den Daten des Bevölkerungsregisters der Stadt Zürich verknüpft. Bitte beachten Sie für das korrekte Verständnis der Daten die weiter unten aufgeführten Erläuterungen in der Rubrik **«Bemerkungen»**.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Bevölkerung nach Stadtkreis

    Wirtschaftliche Wohnbevölkerung der Stadt Zürich nach Stadtkreis und Jahr.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Aufenthaltsdauer beim Wegzug nach auswärts nach Alter, Geschlecht, Herkunft und Stadtkreis

    Aufenthaltsdauer beim Wegzug nach auswärts des Bevölkerungsbestandes nach Alter, Geschlecht, Herkunft und Stadtkreis

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Bezügerinnen und Bezüger von erzieherischen finanziellen Hilfen (Nachführung eingestellt)

    Bezügerinnen und Bezüger von erzieherischen finanziellen Hilfen von 2009-2021. Erzieherische finanzielle Hilfen umfassen finanzielle Leistungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe für ambulante und stationäre Massnahmen (zum Beispiel sozialpädagogische Familienbegleitung, Platzierung in Pflegefamilien und Heimen). Aufgrund der Neuerung, dass die ergänzenden Hilfen zur Erziehung (ehemals «erzieherische Hilfen») seit 2022 durch den Kanton Zürich bewilligt und finanziert werden, kann diese bis 2021 durch die Sozialen Dienste geführte Statistik **nicht weitergeführt werden**.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Viertelstundenwerte des Stromverbrauchs in Mittelbünden, seit 2018

    Dieser Datensatz beinhaltet **Stromverbrauchsdaten des ewz-Netzes in Mittelbünden** auf den Netzebenen 5 und 7. Dies beinhaltet sowohl den Stromverbrauch aller durch die ewz direkt belieferten **Gebiete** (Bruttolastgangsumme Netzebene 7), [siehe dazu auch das Geoportal des Kantons Graubündens](https://edit.geo.gr.ch/s/xS28), als auch den Stromverbrauch in den durch die ewz auf der Mittelspannung belieferten Nachliegerwerke (Bruttoenergie Nachlieger Netzebene 5), dies betrifft die Versorgung oder Teilversorgung der Gemeinden Surses, Albula/Alvra, Lantsch/Lenz, Vaz/Obervaz, Scharans und Rheinwald. Es handelt sich um die **Bruttoenergie**, das heisst die konsumierte Energie der Verbraucherinnen und Verbraucher. Netzverluste etc. sind darin nicht enthalten. Die Daten liegen als 15-Minuten Zeitreihe seit dem 1.1.2018 vor.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Viertelstundenwerte zum Bruttolastgang elektrische Energie der Stadt Zürich, seit 2019

    Diese Datensätze beinhalten den totalen Bruttolastgang der abgegebenen elektrischen Energie in der Stadt Zürich als 15-Minuten Zeitreihe seit dem 1.1.2019. Sie beinhalten die elektrische Energie aller Endverbraucher, die am Netz und am nachgelagerten Netz angeschlossen sind abzüglich der Verluste. Der Eigenbadarf eines Kraftwerkes sowie für den Antrieb von Pumpen in Pumpspeicherkraftwerken ist ausgenommen.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Höchste abgeschlossene Ausbildung der Erwerbstätigen nach Herkunft

    Dieser Datensatz enthält den Anteil von Erwerbstätigen (gemäss ILO) nach höchster abgeschlossener Ausbildung und Herkunft.

  • DatensatzStaatskanzlei Zug

    Volksinitiative vom 1. Dezember 2015 «Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! (Vollgeld-Initiative)»

    Schlussresultate der eidgenössischen Abstimmung "Volksinitiative vom 1. Dezember 2015 «Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank! (Vollgeld-Initiative)»", 10. Juni 2018, Kanton Zug, aufgeschlüsselt nach Gemeinden.

  • DatensatzBFS, Volkszählung (VZ); BFS, Strukturerhebung (SE)

    Zuzüge von auswärts nach Zuzugsort, Stadtquartier, Geschlecht, Altersgruppe und Zivilstand

    Anzahl Zuzüge von Personen, die von auswärts in die Stadt Zürich ziehen nach Zuzugsort, Geschlecht, Stadtkreis, Statistischem Stadtquartier, Altersgruppen, Zivilstand und Jahr. Die Zuzugsorte sind auf Bezirks- und Kantonensebene aggregiert, von denen die Personen aus der Schweiz zugezogen sind. Wenn sie aus dem Ausland zugezogen sind, so ist eine Aggregierung nach Region und Kontinent möglich.

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchen?
Gerne geben wir Ihnen auch persönlich Auskunft. Bitte melden Sie sich via Kontaktformular bei uns.
Kontaktformular