Suchergebnisse

5480Suchergebnisse

Results list

  • DatensatzSozialstatistik / Evaluation, Soziale Dienste, Sozialdepartement

    Median-Vermögen steuerpflichtiger natürlicher Personen nach Jahr, Steuertarif und Stadtkreis.

    Diese Daten beinhalten Quantilwerte des **steuerbaren Vermögens** natürlicher Personen, die in der Stadt Zürich **primär** steuerpflichtig sind. Bitte beachten Sie für das korrekte Verständnis zu den Daten die unten aufgeführten weiteren Erläuterungen in der Rubrik **«Bemerkungen»**.

  • DatensatzSozialstatistik / Evaluation, Soziale Dienste, Sozialdepartement

    Wochenaufenthalter*innen

    Wochenaufenthalter*innen in der Stadt Zürich, nach Altersklasse, Herkunft, Stadtquartier, Stadtkreis, Zuzugskanton und Zuzugsbezirk.

  • DatensatzSozialstatistik / Evaluation, Soziale Dienste, Sozialdepartement

    Bars und Lounges in der Region Zürich (Zürich Tourismus)

    Bars und Lounges in Zürich und der Region unterteilt in Restaurant-Bar, Afterwork, Ausgewählte Spirituosen, Cocktailbar, Freiluft-Bereich, Hotelbar, Musikbar / Live Music, Pub /, Spezielle Biere, Quartierbar, Weinbar und Kulturlokal.

  • DatensatzSozialstatistik / Evaluation, Soziale Dienste, Sozialdepartement

    Daten der Bevölkerungsbefragung der Stadt Zürich 1999 bis 2023

    Die Bevölkerungsbefragung wurde von 1999 bis 2015 mittels **telefonischen CATI-Interviews** (LINK Institut, Zürich) durchgeführt. Ab 2019 wurde sie in Zusammenarbeit von [Statistik Stadt Zürich](https://www.stadt-zuerich.ch/de/politik-und-verwaltung/stadtverwaltung/prd/ssz.html) und der [Stadtentwicklung](https://www.stadt-zuerich.ch/de/politik-und-verwaltung/stadtverwaltung/prd/stez.html) im Mixed Mode Online/Papier realisiert. Befragt wurde jeweils eine repräsentative Stichprobe. Die Grundgesamtheit umfasst alle volljährigen, seit mindestens einem Jahr in der Stadt Zürich (zum Zeitpunkt der Stichprobenziehung) wohnhaften und gemeldeten Personen mit Schweizer Bürgerrecht, Niederlassungsbewilligung oder Aufenthaltsbewilligung B. Auch eingeschlossen sind Wochenaufenthalter*innen. Als Interviewsprache wurden 1999 bis 2015 Deutsch, Italienisch, Spanisch, Serbisch-Kroatisch-Bosnisch, Portugiesisch und Englisch angeboten. In den Befragungen ab 2019 wurde zusätzlich Französisch angeboten. **Wichtiger Hinweis:** Aus datenschutzrechtlichen Gründen umfasst der hier publizierte Datensatz nicht sämtliche Variablen des ursprünglichen Fragebogens. Des Weiteren wurde der Datensatz mit zwei soziodemografischen Variablen aus dem Bevölkerungsregister der Stadt Zürich angereichert: die Stadtkreise (`A1BVSKreis01`) und das amtliche Geschlecht (`A1BVSSex01`) der befragten Personen. Weil ab 2019 die Stichprobe vergrössert wurde, können weitere soziodemografische Variablen aufgenommen werden, ohne den Datenschutz zu tangieren. Für die Jahre 2019 bis 2023 gibt es daher einen [zusätzlichen Datensatz](https://data.stadt-zuerich.ch/dataset/prd_stez_bevoelkerungsbefragungen_seit2019_od4732). In diesem Datensatz sind folgende soziodemografische Variablen enthalten: die Stadtquartiere (`A1BVSQuar03`), das Alter (`A1BVSAlterV03`) in drei Alterskategorien sowie das amtliche Geschlecht (`A1BVSSex01`) der Befragten.

  • DatensatzSozialstatistik / Evaluation, Soziale Dienste, Sozialdepartement

    Gebäudebestand nach Gebäudeart, Bauperiode und Stadtquartier

    Diese Daten umfassen den Gebäudebestand (Anzahl Gebäude, Rauminhalt und Gebäudegrundfläche) der Stadt Zürich nach Gebäudeart, Bauperiode und Stadtquartier.

  • DatensatzSozialstatistik / Evaluation, Soziale Dienste, Sozialdepartement

    Beteiligung am Urnengang der Stadt- und Gemeinderatswahlen nach erstmaliger Teilnahme

    Anteil der Erstwählenden bei den Stadt- und Gemeinderatswahlen, die effektiv am Urnengang teilgenommen hatten im Vergleich zu allen, die theoretisch zum ersten Mal hätten wählen dürfen.

  • DatensatzSozialstatistik / Evaluation, Soziale Dienste, Sozialdepartement

    Todesfälle nach aggregierter Todesursache

    Diese Daten beinhalten aggregierte Todesursachen. Die Todesursachen stammen vom Bundesamt für Statistik und wurden mit den Daten des Bevölkerungsregisters der Stadt Zürich verknüpft. Bitte beachten Sie für das korrekte Verständnis der Daten die unten aufgeführten weiteren Erläuterungen in der Rubrik **«Bemerkungen»**.

  • DatensatzSozialstatistik / Evaluation, Soziale Dienste, Sozialdepartement

    Repertoire des Schauspielhaus Zürich, 1938-1968

    Das Repertoire des Schauspielhauses Zürich umfasst sämtliche Premieren, die in den Jahren 1938 - 1968 aufgeführt wurden. Die dem Repertoire zugrunde liegenden Informationen werden dem Archivbestand «Schauspielhaus Zürich AG, VII.200.» entnommen. Dieser umfasst unter anderem die Rollenbücher, Spielpläne sowie Programmhefte und Besetzungslisten des Schauspielhauses, aus denen die Spielzeiten, die Autoren, Regisseure, die mitwirkenden Schauspielerinnen und Schauspieler, deren jeweilige Rolle sowie die Bühnenbildner eruiert werden können.

  • DatensatzSozialstatistik / Evaluation, Soziale Dienste, Sozialdepartement

    Wohnbevölkerung nach Erwerbstätigkeit und Stadtkreis

    Dieser Datensatz enthält den Anteil von Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose gemäss ILO) an der ständigen Bevölkerung im Alter von 15 Jahren und mehr, nach Stadtkreis und Erwerbstätigkeit.

  • DatensatzSozialstatistik / Evaluation, Soziale Dienste, Sozialdepartement

    Bevölkerung nach Stadtquartier

    Wirtschaftliche Wohnbevölkerung der Stadt Zürich nach Statistischem Stadtquartier und Jahr.

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie suchen?
Gerne geben wir Ihnen auch persönlich Auskunft. Bitte melden Sie sich via Kontaktformular bei uns.
Kontaktformular