Distribution

Publiziert Zuletzt aktualisiert

baz_stadthausplatz.csv

Der Datensatz enthält eines Auswahl von historischen Bildern zum Stadthausplatz, einem zentralen Ort in ehemaligen Kratzquartier in Zürich. Der Platz und die meisten Gebäude verschwanden im 19. Jahrhundert beim Bau der Bahnhofstrasse.

In den Beständen des Baugeschichtlichen Archivs (BAZ) finden sich viele Bilder des Kratzquartiers vor und nach dem Abbruch. Die Neugestaltung des Kratzquartiers und weiterer Stadtgebiete bewog den Stadtrat im Jahr 1877 zur Verfügung, dass alle wichtigeren Ab- und Umbrüche in der Stadt zu fotografieren seien. Dieser Beschluss bildete den Grundstein für das Baugeschichtliche Archiv der Stadt Zürich.

Die Bilder sind gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist (70 Jahre nach dem Tod der Urheberin/des Urhebers) abgelaufen ist. Über 160'000 Fotografien des BAZ finden sich online und in offener Lizenz auf der Plattform e-Pics der ETH-Bibliothek.

Nutzungsbedingungen

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
  • Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
  • Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
  • Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).

Zusätzliche Informationen

Änderungsdatum

 

Erstellt

 

Medientyp

text/csv 

Sprachen