Datensatz

Veröffentlicht Zuletzt aktualisiert Aktualisierungsfrequenz continuous

Photovoltaik Grossanlagen in der Schweiz

Hochalpine Photovoltaik-Anlagen können pro installierte Kilowatt Leistung und je nach Standort und Ausrichtung im Winterhalbjahr mehr Strom erzeugen als vergleichbare Anlagen im Flachland. Dies weil die Einstrahlungsverhältnisse besser sind (dünnere Atmosphäre, weniger Nebel) und weil das Sonnenlicht vom Schnee reflektiert wird (sogenannter Albedo-Effekt). Dieser Datensatz enthält alle Informationen zu den geplanten oder realisierten Photovoltaik-Grossanlagen, die dem BFE gemeldet wurden.

Nutzungsbedingungen

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
  • Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
  • Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
  • Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).

Distributionen

Zusätzliche Informationen

Änderungsdatum

 

Datenbereitsteller

Ufficio federale dell'energia 

Erstellt

 

Identifikatoren

792e9166-3546-4890-a97f-8b7c5e84e8d6@bundesamt-fur-energie-bfe 

Kontaktmöglichkeiten

contact@bfe.admin.ch <contact@bfe.admin.ch> 

Periodizität der Abgrenzung

Katalog

Katalogopendata.swiss

Erstellt Zuletzt aktualisiert

Dieser Datensatz-Eintrag wurde

Erstellt Zuletzt aktualisiert