Datensatz

Veröffentlicht Zuletzt aktualisiert Aktualisierungsfrequenz irregular

Eschmannkarte

1840 wurde der Vertrag zwischen der St.Galler Regierung und dem Zürcher Geodät und Mathematiker Johannes Eschmann (1808-1852) zur Aufnahme einer Kantonskarte abgeschlossen. Die Aufnahmen zum 16 Blätter umfassenden Werk entstanden zwischen 1841 und 1846, die Veröffentlichung erfolgte in Etappen 1851-1854. Aufgrund der damals teils bereits im Bau begriffenen Eisenbahnen entschied man sich gemäss Amtsbericht des Kantons St.Gallen 1854, S. 24f., für den nachträglichen Eindruck der unter der St.Gallisch-Appenzellischen Eisenbahn errichteten Strecke Rorschach-Wil, was teils zu unschönen linearen Überschneidungen im Kartenbild führte.

Nutzungsbedingungen

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
  • Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
  • Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
  • Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).

Distributionen

Zusätzliche Informationen

Änderungsdatum

 

Datenbereitsteller

Amt für Raumentwicklung und Geoinformation 

Erstellt

 

Identifikatoren

4e0989c6-97fc-4feb-9b8d-49ba992c01d6-8371@amt-fuer-raumentwicklung-und-geoinformation-areg-kanton-st-gallen 

Kontaktmöglichkeiten

geodaten@sg.ch <geodaten@sg.ch> 

Periodizität der Abgrenzung

Katalog

Katalogopendata.swiss

Erstellt Zuletzt aktualisiert

Dieser Datensatz-Eintrag wurde

Erstellt Zuletzt aktualisiert