Distribution
MRZ_Provenienzen.json
Das Museum Rietberg besitzt mit der Sammlung Charles A. Drenowatz, die es 1979 als Geschenk erhielt, eine der bedeutendsten Sammlungen chinesischer Malerei des 15. bis 19. Jahrhunderts, der Ming- und Qing-Zeit, in Europa. Die Sammlung ist weltweit bekannt und hat ein grosses kunsthistorisches Renommee. Dank einer Förderung durch das Bundesamt für Kultur hat das Museum ein Projekt durchgeführt, das sich vertieft mit dem Sammler Charles A. Drenowatz (1908–1979), der seine Bilder in den 1950er- bis 1960er-Jahren erworben hat, sowie der Überlieferungsgeschichte der Werke und der Netzwerke, über die Drenowatz die Sammlung zusammenstellen konnte, beschäftigt.
Download
Access
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).
Zusätzliche Informationen
Änderungsdatum
Erstellt
Medientyp
application/json
Sprachen
Download
Access
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).