hystreet_locations.json
Die Messung von Passantenfrequenzen kann wichtige Hinweise auf die Attraktivität und die Nutzung von Orten geben. Im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojektes zwischen dem internationalen Immobilienberatungsunternehmen CBRE, dem PropTech Unternehmen hystreet.com, Swiss Life Asset Managers, der Stadtentwicklung Zürich und der Vereinigung Zürcher Bahnhofstrasse werden durch die Firma Hystreet an der Bahnhofstrasse Passantenfrequenzen erhoben.
Die Messungen erfolgen mit Laserscannern und werden stündlich aktualisiert. Aktuell gibt es drei Messgebiete (siehe hystreet_locations.json):
- Bahnhofstrasse (Nord),
- Bahnhofstrasse (Mitte),
- Bahnhofstrasse (Süd),
- Lintheschergasse (seit 13.03.2024),
Jedes der genannten Gebiete kann in drei Zonen unterteilt werden:
- Zone 1
- Zone 2
- Zone 3
Die Messwerte werden der Zone 99 angerechnet, falls sie keiner der drei Zonen zugeordnet werden können. Die Zonen definieren sich über die Straßen-/Bürgersteigseiten: Die gezählten Passanten sind jeweils einer Bürgersteigseite zugeordnet.
Bei allen Gebieten und Zonen kann zwischen Erwachsenen und Kindern sowie nach der Laufrichtung (Bürkliplatz oder Hauptbahnhof) unterschieden werden.
Desweiteren beinhaltet der Datensatz auch Angaben zum Wetter und zur Temperatur während des Messzeitpunkts.
Download
Access
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).
Zusätzliche Informationen
Änderungsdatum
Erstellt
Medientyp
Sprachen
Download
Access
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.
- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe ist Pflicht (Autor, Titel und Link zum Datensatz).