velozaehlung_mappingtabelle.csv
Die Nachführung dieses Datensatzes wurde eingestellt. Stattdessen kann der folgende, wöchentlich aktualisierte, Datensatz «Daten der automatischen Fuss- und Velozählung - Viertelstundenwerte» verwendet werden.
Die Zähldaten werden vom Tiefbauamt der Stadt Zürich in eigener Regie erhoben. Die permanenten Velozählstellen sind im gesamten Stadtgebiet installiert. Die Erfassung des Veloverkehrs erfolgt mittels im Strassenbelag eingelassenen Induktionsschlaufen. Bei der Überfahrt erzeugen die Felgen des Velos, sofern sie Metall enthalten, einen elektromagnetischen Impuls, wodurch die Zählung ausgelöst wird. Diese erfolgt vollständig anonym. Die Velodaten sind wichtige Analysegrundlagen zur Beurteilung des Veloaufkommens an den jeweiligen Standorten und deren langfristige Entwicklung. Sie bilden damit eine wichtige Datengrundlage zur Dokumentation der Bedeutung des Veloverkehrs und für die Erfolgskontrolle der Veloförderung.
Download
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung
- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe wird empfohlen (Autor, Titel und Link zum Datensatz).
Zusätzliche Informationen
Änderungsdatum
Erstellt
Medientyp
Sprachen
Download
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung
- Sie dürfen diesen Datensatz für nicht kommerzielle Zwecke nutzen.
- Sie dürfen diesen Datensatz für kommerzielle Zwecke nutzen.
- Eine Quellenangabe wird empfohlen (Autor, Titel und Link zum Datensatz).